Am 6. März starteten sämtliche Teilnehmer/innen des „Alice“-Projekts, um 3 Tage lang in der Jugendherberge Sonnenbühl/Erpfingen intensiv an unserem Musiktheater zu arbeiten.
Insgesamt waren wir 98 Schülerinnen und Schüler und 10 Kollegen und Kolleginnen. Außerdem bekamen wir Hilfe von Frau Ebinger und Ariane Krüger, die uns bei der szenischen und tänzerischen Feinarbeit unterstützten.
Wir hatten die ganze Jugendherberge für uns und konnten uns in sämtlichen Konferenzräumen ausbreiten. Die Tage waren voll mit Proben von morgens bis abends. Neben szenischen Proben und Arbeiten an der Rolle, fanden Arbeiten am Bühnenbild, an den Kostümen und der Maske statt. Die Bigband probte alleine und zusammen mit Schauspieler/innen und Tänzer/innen. Die Akrobaten erstellten einen Parcours für das „Endgame“ gegen die Herzkönigin und die Technik-AG unterstütze uns mit Sounds und Headsets und arbeitet an den technischen Einspielern zum Bühnenbild.
Trotz aller Anstrengung waren die Tage sehr erfolgreich und ich bin wahnsinnig stolz auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dies nicht nur aufgrund der erfolgreichen Fortschritte an „Alice“ sondern vor allem auch, da wir in den drei Tagen enger zusammen gewachsen und eine Gemeinschaft geworden sind.
Wir freuen uns nun auf die Aufführungen, bei denen wir den Besucherinnen und Besuchern die Anstrengungen der letzten Monate präsentieren dürfen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer und alle Schülerinnen und Schüler und an die zu Haus gebliebenen Kolleginnen und Kollegen, die uns den Rücken frei gehalten haben.
Text: Susanne Fuchs
Fotos: Alexander Kilian















