Schüler-
bibliothek
Herzlich Willkommen in der Schülerbibliothek.
Herzlich Willkommen in der Schülerbibliothek
Lest nicht wie die Kinder, zum Vergnügen,
noch wie die Streber, um zu lernen,
lest, um zu leben.
(Gustave Flaubert)
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der großen Pause.
Montag in der Mittagspause von 13:10 Uhr – 13:45 Uhr
Interessenkreise
Die Schülerbücherei ist inInteressenkreise geordnet. Somit ist es ein Leichtes, schnell die Themen zu finden, für die man sich interessiert. Die Themen sind zusätzlich mit einer Altersempfehlung gekennzeichnet.
Im folgenden Link ist der aktuelle Medienbestand aufgeführt. Wenn ihr darauf klickt, öffnet sich ein neues Fenster. Zur Suche von Autorennamen oder Titelwörtern drückt die Tastenkombination STRG und F und gebt den entsprechenden Begriff ein.
Für diejenigen, die sich v.a. für neue Bücher interessieren: ihr findet die aktuellsten Titel jeweils am Ende des entsprechem´nden Interessenkreises. Die genannten Altersangaben sind Richtwerte. Das bedeutet, dass ein für eine bestimmte Altersgruppe freigegebenes Buch nicht unbedingt passend sein muss. Falls ihr euch nicht wohl mit einem Buch fühlt, sprecht mit euren Eltern darüber.

AUS ALLER WELT

BIOGRAPHIEN

ENGLISCH, FRANZÖSISCH

ERZÄHLUNGEN, ROMANE, KLASSIKER
FANTASY
FREUNDSCHAFt, LIEBE & SEXUALITÄT
FUSSBALL
HELDENSAGEN
KRIMI
LERNHILFEN
LYRIK
MÄDCHEN
PFERDE, TIERGESCHICHTEN
PROBLEME, RECHTSRADIKALISMUS
THRILLER
SACHBÜCHER ZU VIELEN THEMEN
Erklärungen zu den Interessenkreisen
Die Titel der Interessenkreise sind in der Regel selbsterklärend, dennoch sollen hier einige Erklärungen vorangestellt werden:
- Historische Erzählungen: diese Bücher spielen in der Vergangenheit und sind im Gegensatz zu Fantasy frei von Magie, Übersinnlichem und Fabelwesen
- Klassische Erzählungen (12) bzw. Klassiker (14): hier sind nicht Bücher aus der Antike gemeint, sonder Klassiker, d.h. Bücher, die bereits viele Generationen zuvor lasen und liebten.
- Englische Erzählungen: die Bücher sind in verschiedene “Level” unterteilt, die hinsichtlich der Grammatik und des Wortschatzes ungefähr dem jeweiligen Lernjahr entsprechen:
“Level Starter”: Beginn Gymnasium, “Level 1”: Klassenstufe 5, usw. ohne Level: unveränderte Originaltexte ohne Wortangaben
Interessante Links
Rund um das Thema Lesen:
Stadtbücherei Pfullendorf
Stiftung Lesen
Deutscher Jugendliteraturpreis
Vorleser.net: gratis Hörbücher
Learnoutloud: gratis Hörbücher (Englisch)