Staufer-
Gymnasium
Ausstellung KunstFREIHEIT
Am Sonntag den 18. Mai wurde die Kunstausstellung KunstFREIHEIT im Schloss Meßkirch eröffnet. Mit dabei sind auch die Schülerinnen Dorothea Halblaub und Zoe Netzer des Leistungsfaches Kunst am Staufer-Gymnasium Pfullendorf, sowie ihr Lehrer Björn Gebhard. Die...
RB-Finale JtfO Fußball (WKII, JG 2009)
Beim diesjährigen RB-Finale Fußball in Metzingen belegten die Jungs des Staufer-Gymnasiums einen guten 5. Platz. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Nachdem sie das erste Spiel verdient mit 2:1 gewonnen hatten, verloren sie die beiden nächsten Spiele etwas unglücklich...
Schulradeln: Auf die Räder! Fertig! Los!
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, Habt ihr Lust für unsere Schule die Räder rund laufen zu lassen und nebenbei was fürs Klima zu tun? Wir zählen auf eure Unterstützung beim Schulradeln in Baden-Württemberg dieses Jahr. Worum geht’s? Bei der Aktion geht es darum,...
Erfolgsduo bei „Jugend musiziert“
Einen beeindruckenden ersten Platz bei "Jugend musiziert" belegten Idris Damicri (Querflöte) und Tamás Erdélyi (Klavier). Bereits im Februar nahmen die beiden am Regionalwettbewerb in Friedrichshafen teil. Mit 21 Wertungspunkten wurde ihnen der 1. Preis in der...
Auf gute Nachbarschaft
Nach Abschluss der Umbauarbeiten im StoV-Gebäude konnten die ukrainischen Flüchtlinge einziehen und die Klassenstufe 10 des Staufer-Gymnasiums lud sie unter Mitwirkung der Lehrkräfte Nicole Hellstern, Jochen Nagel und Christopher Golz zu einem Kennenlernnachmittag...
Alice-Fotos jetzt zum Download bereit
Die beiden Aufführungen unseres Alice-Theaterprojektes liegen schon einige Tage zurück. Herr Jurgeleit hatte das Wochenende genutzt, die knapp 2300 Bilder, die er vor, während und nach den Aufführungen geschossen hat, zu sichten und zu sortieren. Auch Herr Steyer war...
Probentage Erpfingen vom 6. bis zum 8. März 2025
Am 6. März starteten sämtliche Teilnehmer/innen des „Alice“-Projekts, um 3 Tage lang in der Jugendherberge Sonnenbühl/Erpfingen intensiv an unserem Musiktheater zu arbeiten. Insgesamt waren wir 98 Schülerinnen und Schüler und 10 Kollegen und Kolleginnen. Außerdem...
Die Juniorwahl 2025
Am 17. und 19. Februar fand an unserer Schule die Juniorwahl statt. Diese findet an vielen deutschen Schulen statt und zeigt, welche Interessen Jugendliche haben und welche Parteien sie wählen würden. Im Laufe der beiden Tage durfte jeder ab der Klassenstufe 9 wählen,...
Mottowoche 2025
Auch dieses Jahr tauchte unsere Schule wieder ein in das alljährliche närrische Treiben ein. Unsere SMV veranstaltete eine Mottowoche, bei der die Schüler ihre Kreativität, unter den Themen „Arbeitswelt/Berufe“, „Sport/Hobby“ und „Kultur/Weltreise“ unter Beweis...








